Ingestionsdosis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als Ingestionsdosis bezeichnet man die [[Organ-Äquivalentdosis]] oder [[Effektive Dosis|effektive Dosis]] infolge der Aufnahme [[Radioaktiver Stoff|radioaktiver Stoffe]] mit der Nahrung und dem Trinkwasser ([[Ingestion]]).
Als Ingestionsdosis bezeichnet man die [[Organ-Äquivalentdosis]] oder [[Effektive Dosis|effektive Dosis]] infolge der Aufnahme [[Radioaktiver Stoff|radioaktiver Stoffe]] über den Magen-Darm-Trakt ([[Ingestion]]) z. B. mit Nahrung und Trinkwasser.
:Nach: {{Glossar Messanleitungen}}
:Nach: {{Glossar Messanleitungen}}



Version vom 7. November 2022, 15:39 Uhr

Als Ingestionsdosis bezeichnet man die Organ-Äquivalentdosis oder effektive Dosis infolge der Aufnahme radioaktiver Stoffe über den Magen-Darm-Trakt (Ingestion) z. B. mit Nahrung und Trinkwasser.

Nach: Glossar Messanleitungen[1]

Siehe auch

Referenzen

  1. Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725