Inkorporation: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als Inkorporation bezeichnet man die Aufnahme eines Stoffes in den Organismus. | Als Inkorporation bezeichnet man die Aufnahme eines Stoffes in den Organismus. | ||
Die Inkorporation von | Die Inkorporation von [[Radionuklid]]en kann über Atmungsorgane ([[Inhalation]]), den Magen-Darm-Trakt ([[Ingestion]]) und die Haut (perkutane Resorption) erfolgen.<section begin=more /> | ||
:[https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Strahlenschutz/strlsch_messungen_glossar.pdf Glossar Messanleitungen Stand 2009] | :[https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Strahlenschutz/strlsch_messungen_glossar.pdf Glossar Messanleitungen Stand 2009] | ||
Version vom 24. Februar 2021, 16:27 Uhr
Als Inkorporation bezeichnet man die Aufnahme eines Stoffes in den Organismus. Die Inkorporation von Radionukliden kann über Atmungsorgane (Inhalation), den Magen-Darm-Trakt (Ingestion) und die Haut (perkutane Resorption) erfolgen.