Aktivität, flächenbezogene: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
: <math> a_{\mathrm{F,r}} = \frac{A_\mathrm{r}}{F} </math> | : <math> a_{\mathrm{F,r}} = \frac{A_\mathrm{r}}{F} </math> | ||
Dabei bedeuten: | Dabei bedeuten: | ||
:''a''<sub>F,r</sub>: flächenbezogenen Aktivität des Radionuklids in Bq m<sup>-2</sup>; | :''a''<sub>F,r</sub>: flächenbezogenen Aktivität des Radionuklids in [[Becquerel|Bq]] m<sup>-2</sup>; | ||
:''A''<sub>r</sub>: Aktivität des radioaktiven Stoffes oder Radionuklids r in Bq; | :''A''<sub>r</sub>: Aktivität des radioaktiven Stoffes oder Radionuklids r in Bq; | ||
:''F'': Fläche im m<sup>2</sup><section begin=more /> | :''F'': Fläche im m<sup>2</sup><section begin=more /> |
Version vom 3. März 2021, 15:14 Uhr
Die flächenbezogene Aktivität eines radioaktiven Stoffes oder eines Radionuklids ist der Quotient aus der Aktivität des Radionuklids und der Fläche, auf der sich das Radionuklid befindet (oder abgelagert wurde).
Dabei bedeuten:
- aF,r: flächenbezogenen Aktivität des Radionuklids in Bq m-2;
- Ar: Aktivität des radioaktiven Stoffes oder Radionuklids r in Bq;
- F: Fläche im m2
- Glossar Messanleitungen Stand 2009
Siehe auch