Überwachungsbereich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
[[Category:Neue Glossareinträge|Ueberwachungsbereich]]
[[Category:Neue Glossareinträge|Ueberwachungsbereich]]
[[Category: Ungeprüft|Ueberwachungsbereich]]
[[Category: Ungeprüft|Ueberwachungsbereich]]
[[Category:ICRP Glossary|Ueberwachungsbereich]]
__NOTOC__
__NOTOC__
<section end=more />
<section end=more />

Version vom 1. April 2021, 11:05 Uhr

Supervised area ist eine Weiterleitung auf diese Seite.

Der Überwachungsbereich ist der Bereich, der aus Gründen des Schutzes vor ionisierender Strahlung der Überwachung unterliegt.

Art 4 Abs. 93 Richtlinie 2013/59/Euratom

Weitere Definitionen

In ICRP 103

Definierter Bereich, der nicht als Kontrollbereich ausgewiesen ist, für den jedoch berufliche Expositionsbedingungen der Überwachung unterliegen, obgleich normalerweise keine spezifischen Schutzmaßnahmen oder Sicherheitsvorkehrungen benötigt werden.

Commission on Radiological Protection (ICRP). Die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) von 2007 : ICRP-Veröffentlichung 103 - Deutsche Ausgabe verabschiedet im März 2007. Deutsche Ausgabe. BfS-SCHR-47/09, Salzgitter November 2009.

Im ICRP Glossary (Englisch)

Supervised Area