Aktivität, spezifische: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Quotient aus der [[Aktivität]] eines Stoffes und der Masse dieses Stoffes. Einheit [[Becquerel|Bq]]&nbsp;kg<sup>-1</sup>. Bezeichnen ''A'' die Aktivität und ''m'' die Masse des Stoffes, so ergibt sich die spezifische Aktivität zu:
Quotient aus der [[Aktivität]] eines Stoffes und der Masse dieses Stoffes. Einheit [[Becquerel|Bq]]&nbsp;kg<sup>-1</sup>. Bezeichnen ''A'' die Aktivität und ''m'' die Masse des Stoffes, so ergibt sich die spezifische Aktivität zu:
: <math> A_\mathrm{sp} = \frac{A}{m}. </math><section begin=more />
: <math> A_\mathrm{sp} = \frac{A}{m}. </math><section begin=more />
:[https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000088491 Lexikon zur Kernenergie, Ausgabe Januar 2019]
:{{Lexikon Kernenergie}}
 
== Siehe auch  ==
*[[Aktivität]]
*[[Aktivität, flächenbezogene]]


==Weitere Definitionen==
==Weitere Definitionen==
Zeile 8: Zeile 12:
:{{StrlSchV2018|1|17}}
:{{StrlSchV2018|1|17}}


== Siehe auch  ==
==Referenzen==
*[[Aktivität]]
<references />
*[[Aktivität, flächenbezogene]]


[[Category:AG83-05]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar A4]]
[[Category:Glossar A4]]
[[Category:Zuständigkeit A3]]
[[Category:Zuständigkeit A3]]
[[Category:Ungeprüft]]
[[Category:Geprüft 2021]]
__NOTOC__
__NOTOC__
<section end=more />
<section end=more />

Version vom 19. April 2021, 09:25 Uhr

Quotient aus der Aktivität eines Stoffes und der Masse dieses Stoffes. Einheit Bq kg-1. Bezeichnen A die Aktivität und m die Masse des Stoffes, so ergibt sich die spezifische Aktivität zu:

Asp=Am.
Lexikon zur Kernenergie[1]

Siehe auch

Weitere Definitionen

In Rechtstexten

Verhältnis der Aktivität eines Radionuklids zur Masse des Materials, in dem das Radionuklid verteilt ist. Bei festen radioaktiven Stoffen ist die Bezugsmasse für die Bestimmung der spezifischen Aktivität die Masse des Körpers oder Gegenstandes, mit dem die Radioaktivität bei vorgesehener Anwendung untrennbar verbunden ist. Bei gasförmigen radioaktiven Stoffen ist die Bezugsmasse die Masse des Gases oder des Gasgemisches.

StrlSchV 2018 § 1 Abs. 17[2]

Referenzen

  1. Koelzer, W. Lexikon zur Kernenergie. Ausgabe Januar 2019. KIT Scientific Publishing. ISBN 978-3-7315-0881-6
  2. StrlSchV 2018 Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung - StrlSchV) vom 29. November 2018. BGBl. I S. 2034, 2036, die durch Artikel 1 der Verordnung vom 10. Januar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 8) geändert worden ist