3G: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Weiterleitung nach Long Term Evolution erstellt
Markierung: Neue Weiterleitung
 
Weiterleitung auf Long Term Evolution entfernt
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Long Term Evolution]]
{{Weiterleitung|UMTS}}
<section begin=abk2 />Dritte Mobilfunkgeneration<section end=abk2 /> (3G): Als Dritte Mobilfunkgeneration wird der Mobilfunkstandard  UMTS (<section begin=abk3 /><u>U</u>niversal <u>M</u>obile <u>T</u>elecommunications <u>S</u>ystem<section end=abk3 />) bezeichnet. UMTS nutzt das 2100 MHz-Frequenzband (teilweise bereits abgeschaltet, Stand 07/2021). Es können [[Downlink]]-Datenraten von bis zu einigen 100 kBit&nbsp;s<sup>-1</sup> (mit der Erweiterung HSPA+, siehe dort, bis zu einigen 10 MBit&nbsp;s<sup>-1</sup>) erreicht werden.
:Aktuell verwendet in:
:{{EMF und 5G}}


== Siehe auch  ==
*[[Mobilfunkstandards]]
*[[HSPA]]
==Referenzen==
<references />
[[Category:Abkürzungen|1-9 3G]]
[[Category: Ungeprüft|1-9 3G]]
[[Category:Zuständigkeit A6|1-9 3G]]
[[Category:Zuständigkeit A6|1-9 3G]]
[[Category:Glossar|1-9 3G]]
[[Category:Glossar|1-9 3G]]
__NOTOC__

Version vom 29. Juli 2021, 09:08 Uhr

UMTS ist eine Weiterleitung auf diese Seite.

Dritte Mobilfunkgeneration (3G): Als Dritte Mobilfunkgeneration wird der Mobilfunkstandard UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) bezeichnet. UMTS nutzt das 2100 MHz-Frequenzband (teilweise bereits abgeschaltet, Stand 07/2021). Es können Downlink-Datenraten von bis zu einigen 100 kBit s-1 (mit der Erweiterung HSPA+, siehe dort, bis zu einigen 10 MBit s-1) erreicht werden.

Aktuell verwendet in:
SSK 2021 - Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen[1]

Siehe auch

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021