3G

Aus Glossar Strahlenschutz
Sprachen: Deutsch English

UMTS ist eine Weiterleitung auf diese Seite.

3. Generation der Mobilfunkkommunikation (3G): Als Dritte Mobilfunkgeneration wird der Mobilfunkstandard UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) bezeichnet. UMTS nutzt das 2100 MHz-Frequenzband (ist in Deutschland inzwischen abgeschaltet). Es können Downlink-Datenraten von bis zu einigen 100 kBit s-1 (mit der Erweiterung HSPA+, siehe dort, bis zu einigen 10 MBit s-1) erreicht werden.


Hinweis
Die Verwendung der hier genannten Frequenzbänder beziehen sich auf Deutschland.

Weitere Definitionen

In bisherigen Beratungsergebnissen der SSK

3. Generation der Mobilfunkkommunikation (3G): Als Dritte Mobilfunkgeneration wird der Mobilfunkstandard UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) bezeichnet. UMTS nutzt das 2100 MHz-Frequenzband (wird in Deutschland sukzessive abgeschaltet). Es können Downlink-Datenraten von bis zu einigen 100 kBit s-1 (mit der Erweiterung HSPA+, siehe dort, bis zu einigen 10 MBit s-1) erreicht werden.

Diese Definition wurde zuletzt in der 317. Sitzung der SSK am 9./10. Dezember 2021 geprüft.

Aktuell verwendet in: SSK 2021[1]

Siehe auch

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021