ALARA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das ALARA <u>A</u>s <u>L</u>ow <u>A</u>s <u>R</u>easonably <u>A</u>chievable-Prinzip fordert beim [[Umgang]] mit ionisierenden Strahlen eine so niedrige Strahlenbelastung von Personen der Bevölkerung (auch unterhalb von Grenz- oder Richtwerten), wie sie vernünftigerweise und unter Abwägung ökonomischer und gesellschaftlicher Vor- und Nachteile machbar erscheint. <section begin=more />
Das ALARA <u>A</u>s <u>L</u>ow <u>A</u>s <u>R</u>easonably <u>A</u>chievable-Prinzip fordert beim [[Umgang]] mit ionisierenden Strahlen eine so niedrige Strahlenbelastung von Personen der Bevölkerung (auch unterhalb von Grenz- oder Richtwerten), wie sie vernünftigerweise und unter Abwägung ökonomischer und gesellschaftlicher Vor- und Nachteile machbar erscheint.  
:Aktuell verwendet in:
:Aktuell verwendet in:
:{{Vorlage:Empf Abgeleitete Richtwerte}}
:{{Bildgebende Diagnostik beim Kind}}
:{{Empf Abgeleitete Richtwerte}}


==Weitere Definitionen==
=== Im ICRP Glossary (Englisch)  ===
=== Im ICRP Glossary (Englisch)  ===
[http://icrpaedia.org/ALARA  ALARA]
[http://icrpaedia.org/ALARA  ALARA]


==Referenzen==
<references />


[[Category:Glossar A3]]
[[Category:Glossar A3]]
Zeile 14: Zeile 18:
[[Category:Zuständigkeit A1]]
[[Category:Zuständigkeit A1]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossary]]
[[Category:Ungeprüft]]
[[Category:Ungeprüft]]
[[Category:ICRP Glossary]]
[[Category:ICRP Glossary]]
__NOTOC__
__NOTOC__
<section end=more />
<section end=more />

Version vom 11. Januar 2022, 12:21 Uhr

Das ALARA As Low As Reasonably Achievable-Prinzip fordert beim Umgang mit ionisierenden Strahlen eine so niedrige Strahlenbelastung von Personen der Bevölkerung (auch unterhalb von Grenz- oder Richtwerten), wie sie vernünftigerweise und unter Abwägung ökonomischer und gesellschaftlicher Vor- und Nachteile machbar erscheint.

Aktuell verwendet in:
SSK 2022 - Bildgebende Diagnostik bei Kinder[1]
SSK 2019 - Abgeleitete Richtwerte für Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei Ereignissen mit Freisetzungen von Radionukliden[2]

Weitere Definitionen

Im ICRP Glossary (Englisch)

ALARA

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Bildgebende Diagnostik bei Kinder. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Abgeleitete Richtwerte für Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei Ereignissen mit Freisetzungen von Radionukliden. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 303. Sitzung der SSK am 24./25. Oktober 2019. Bekanntmachung im BAnz AT 22.04.2020 B3