Abreicherungsfaktoren

Aus Glossar Strahlenschutz

Abreicherungsfaktoren sind Faktoren, mit deren Hilfe bei der Berechnung der Ausbreitung radioaktiver Stoffe in der Atmosphäre die Abnahme der Aktivitätskonzentration durch Verdünnung und in Folge von Fallout, Washout und radioaktiven Zerfall berücksichtigt wird. In der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zu § 47 der StrlSchV 2001 werden Gleichungen zur Berechnung der Abreicherungsfaktoren für Fallout, Washout und radioaktiven Zerfall angegeben.

Glossar Messanleitungen Stand 2009

Hinweis: Aktuell gültig sind die Modelle und Berechnungsannahmen der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ermittlung der Exposition von Einzelpersonen der Bevölkerung durch genehmigungs- oder anzeigebedürftige Tätigkeiten (AVV-Tätigkeiten) Vom 8. Juni 2020 (BAnz AT 16.06.2020 B3)