Nicht-neoplastische Erkrankungen

Aus Glossar Strahlenschutz

Erkrankungen die weder Krebs, benigne Tumoren oder vererbbare genetische Erkrankungen sind.

Vorschlag: Die SSK hat für Erkrankungen, die weder Krebs, noch benigne Tumoren oder vererbbare genetische Erkrankungen sind, abkürzend den Begriff ‚nicht-neoplastische Erkran­kungen‘ eingeführt. (Empfehlung der SSK mit wissenschaftlicher Begründung Grenzwerte der Organ-Äquivalentdosen für die berufliche Strahlenexposition verabschiedet in der 309. Sitzung der SSK am 10. Dezember 2020)

ANMERKUNG: Diese Definition der SSK entspricht nicht der medizinischen Definition von nicht-neoplastisch. Unter einer Neoplasie versteht man eine gut- oder bösartige Neubildung von Körpergewebe durch Fehlregulation des Zellwachstums. Im klinischen Sprachgebrauch wird der Begriff Neoplasie häufig für die überschießende, abnorme Neubildung von Zellen bei bösartigen Tumoren verwendet.

Referenzen