Radioaktive Zerfallsreihe
Aus Glossar Strahlenschutz
Als radioaktive Zerfallsreihe bezeichnet man die Folge von Radionukliden, die durch radioaktive Umwandlung auseinander hervorgehen. Das erste Glied der Zerfallsreihe heißt Mutternuklid, die folgenden Glieder werden Tochternuklide genannt. Für letztere wird auch der Begriff Zerfallsprodukt, Folgeprodukte oder Folgenuklide benutzt. 238U, 235U und 232Th sind die Mutternuklide der bekannten natürlichen Zerfallsreihen.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 324. Sitzung der SSK am 22. März 2023 geprüft.
Siehe auch
Referenzen
- ↑ Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725