Dosimetrie

Aus Glossar Strahlenschutz
Version vom 30. Mai 2023, 15:43 Uhr von EngSSKGS (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Sprachen: Deutsch English

Als Dosimetrie bezeichnet man verschiedene Methoden, wie z. B. Mess- oder Berechnungsverfahren, zur Bestimmung der durch ionisierende und nichtionisierende Strahlung erzeugten Dosis.

Nach Glossar Messanleitungen[1]
Diese Definition wurde zuletzt in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022 geprüft.

Aktuell verwendet in: SSK 2022[2]

Referenzen

  1. Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Therapeutische Verfahren in der Nuklearmedizin. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022