Inkorporation

Aus Glossar Strahlenschutz
Version vom 9. Dezember 2020, 10:41 Uhr von MueSSKGS-user (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Inkorporation bezeichnet man die Aufnahme eines Stoffes in den Organismus. Die Inkorporation von Radionukliden kann über Atmungsorgane (Inhalation), d…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Inkorporation bezeichnet man die Aufnahme eines Stoffes in den Organismus. Die Inkorporation von Radionukliden kann über Atmungsorgane (Inhalation), den Magen-Darm-Trakt (Ingestion) und die Haut (perkutane Resorption) erfolgen.
aus: Glossar Messanleitungen Stand 2009