Aktivität, flächenbezogene
Aus Glossar Strahlenschutz
Die flächenbezogene Aktivität eines radioaktiven Stoffes oder eines Radionuklids ist der Quotient aus der Aktivität des Radionuklids und der Fläche, auf der sich das Radionuklid befindet (oder abgelagert wurde).
Dabei bedeuten:
- aF,r: flächenbezogenen Aktivität des Radionuklids in Bq m-2;
- Ar: Aktivität des radioaktiven Stoffes oder Radionuklids r in Bq;
- F: Fläche im m2
- Glossar Messanleitungen Stand 2009
Siehe auch