DICOM

Aus Glossar Strahlenschutz

Digital Imaging and Communications in Medicine DICOM (Digitale Bildgebung und -kommunikation in der Medizin) ist ein offener Standard zur Speicherung und zum Austausch von Informationen im medizinischen Bilddatenmanagement. Diese Informationen können beispielsweise digitale Bilder, Zusatzinformationen wie Dosisinformationen, Segmentierungen, Oberflächendefinitionen oder Bildregistrierungen sein. DICOM standardisiert sowohl das Format zur Speicherung der Daten als auch das Kommunikationsprotokoll zu deren Austausch.

Nach Wikipedia Digital Imaging and Communications in Medicine. Online Stand 11. Januar 2022
Diese Definition wurde zuletzt in der 323. Sitzung der SSK am 3./4. Februar 2023 geprüft.

Siehe auch

Weblinks

Offizielle Website

Referenzen