Dosis- und Dosisleistungseffektivitätsfaktor

Aus Glossar Strahlenschutz
Sprachen: Deutsch English

DDREF Dose and dose-rate effectiveness factor (Dosis- und Dosisleistungs-Effektivitätsfaktor). Der DDREF ist ein Bewertungsfaktor, der eine bei einigen Strahleneffekten geringere biologische Wirksamkeit (pro Dosis) der Strahlenexposition bei niedrigen Dosen und niedrigen Dosisleistungen berücksichtigen soll. Es handelt sich um den Faktor, um den ein zu beschreibender Dosis-Wirkungszusammenhang vom LNT Modell abweicht. Diskutiert wird, ob er weiterhin bei malignen Prozessen zu berücksichtigen ist.

Diese Definition wurde zuletzt in der 324. Sitzung der SSK am 22. März 2023 geprüft.

Aktuell verwendet in: SSK 2023[1]

Weitere Definitionen

In früheren Beratungsergebnissen der SSK

DDREF Dose and dose-rate effectiveness factor (Dosis- und Dosisleistungs-Effektivitätsfaktor). Bewertungsfaktor, der eine bei einigen Strahleneffekten geringere biologische Wirksamkeit (pro Dosis) der Strahlenexposition bei niedrigen Dosen und niedrigen Dosisleistungen berücksichtigen soll. Faktor, um den ein zu beschreibender Dosis-Wirkungszusammenhang vom LNT Modell abweicht. In der Diskussion ist, ob diese Berücksichtigung auch für maligne Prozesse gerechtfertigt ist.

SSK 2018[2]

Bewertungsfaktor, der eine bei einigen Strahleneffekten geringere biologische Wirksamkeit (pro Dosis) der Strahlenexposition bei niedrigen Dosen und niedrigen Dosisleistungen berücksichtigen soll. Faktor, um den ein zu beschreibender Dosis-Wirkungszusammenhang vom LNT Modell abweicht.

SSK 2017[3]

In ICRP 103

Bewertungsfaktor, der die gewöhnlich geringere biologische Wirksamkeit (pro Dosiseinheit) der Strahlenexposition bei niedrigen Dosen und niedrigen Dosisleistungen im Vergleich zu Expositionen bei hohen Dosen und hohen Dosisleistungen berücksichtigt.

Commission on Radiological Protection (ICRP). Die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) von 2007 : ICRP-Veröffentlichung 103 - Deutsche Ausgabe verabschiedet im März 2007. Deutsche Ausgabe. BfS-SCHR-47/09, Salzgitter November 2009.

Im ICRP Glossary (Englisch)

Dose rate effectiveness factor

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten der Strahlenexposition für die Bevölkerung. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 336. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 08. Mai 2023
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten für beruflich strahlenexponierte Personen. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet im Umlaufverfahren am 07. September 2018. Bekanntmachung im BAnz AT 14.11.2019 B5
  3. Strahlenschutzkommission (SSK). Radon-Dosiskoeffizienten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 290. Sitzung der SSK am 4./5. Dezember 2017. Bekanntmachung im BAnz AT 24.05.2018 B3