Equivalent Isotropically Radiated Power

Aus Glossar Strahlenschutz

Die Equivalent Isotropically Radiated Power (äquivalente isotrope Strahlungsleistung) ist die Wirkleistung, die anstelle der real betrachteten Antenne einem idealen verlustlosen, isotropen Strahler zugeführt werden muss, damit dieser in einem bestimmten Abstand (im Fernfeld) die gleiche elektromagnetische Leistungsdichte liefert wie die reale Antenne in ihrer Hauptstrahlrichtung (Fernfeld).

Weitere Definitionen

In bisherigen Beratungsergebnissen der SSK

EIRP Equivalent Isotropically Radiated Power (äquivalente isotrope Strahlungsleistung) ist eine Rechengröße im Bereich der Antennentechnik, welche das Produkt aus der in eine Sendeantenne eingespeisten Leistung und dem Antennengewinn ausdrückt. Mit dem Antennengewinn werden die Richtwirkung und der Wirkungsgrad einer Antenne zusammengefasst.

Diese Definition wurde zuletzt in der 317. Sitzung der SSK am 9./10. Dezember 2021 geprüft.

Aktuell verwendet in: SSK 2021[1] SSK 2019[2]

Im Glossar des EMF-Portal

Die äquivalente isotrope Strahlungsleistung ist ein Gütemaß von Antennen, die die Parameter Sendeleistung und Antennengewinn umfasst. Die EIRP gibt an, mit welcher Sendeleistung man einen, in der Praxis nicht vorkommenden, Kugelstrahler (isotropen Strahler) versorgen müsste, um dieselbe Leistungsflussdichte wie mit einer Richtantenne zu erreichen.

Glossar EMF-Portal[3]

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Automobil durch Funkanwendungen, induktives Laden und elektrisches Fahren. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 300. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 27./28. Juni 2019. Bekanntmachung im BAnz AT 04.03.2020 B5
  3. Glossar EMF-Portal Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.

index.php?title=Kategorie:Glossar index.php?title=Kategorie:Abkürzungen index.php?title=Kategorie:Glossary index.php?title=Kategorie:Zuständigkeit A6 index.php?title=Kategorie:AG83-06 index.php?title=Kategorie:Geprüft 2021