INES
Die internationale Bewertungsskala International Nuclear and Radiological Event Scale (INES) liefert einen Überblick über die verschiedenen Aspekte, die zu einer Einstufung von Zwischenfällen oder meldepflichtigen Ereignissen führen. Die Skala reicht von Stufe 0, für Ereignisse ohne sicherheitstechnische Bedeutung, bis Stufe 7 für katastrophale Unfälle. Ziel ist es, eine nachvollziehbare Einstufung von Ereignissen zur Information der Öffentlichkeit über die sicherheitstechnische Bedeutung dieser Ereignisse zu ermöglichen und damit die gegenseitige Verständigung zwischen Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit zu erleichtern.
- Nach: BASE INES
- Diese Definition wurde zuletzt in der 330. Sitzung der SSK am 29./30. Januar 2024 geprüft.
Weitere Definitionen
In bisherigen Beratungsergebnissen der SSK
INES ist die Abkürzung für International Nuclear Event Scale Internationale Bewertungsskala für bedeutsame Ereignisse in kerntechnischen Einrichtungen soll eine nachvollziehbare Einstufung von Ereignissen in kerntechnischen Einrichtungen zur Information der Öffentlichkeit über die sicherheitstechnische Bedeutung dieser Ereignisse ermöglichen und damit die gegenseitige Verständigung zwischen Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit erleichtern. Die Skala reicht von Stufe 0, für Ereignisse ohne sicherheitstechnische Bedeutung, bis Stufe 7 für katastrophale Unfälle.
- Aktuell verwendet in: SSK 2015[1]
Weblinks
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Weiterentwicklung des Notfallschutzes durch Umsetzen der Erfahrungen aus Fukushima. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 274. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 19./20. Februar 2015. Bekanntmachung im BAnz AT 04.01.2016 B3