Weighted peak

Aus Glossar Strahlenschutz

Als Weighted peak (Gewichteter Spitzenwert) wird u. A. in der EU-Richtlinie 2013/35/EU die „Methode der gewichteten Spitzenwerte“ (weighted peak method) zur Beurteilung nicht sinusförmiger Felder im Niederfrequenzbereich beispielhaft empfohlen.

Diese Definition wurde zuletzt in der 323. Sitzung der SSK am 3./4. Februar 2023 geprüft.

Weitere Definitionen

In bisherigen Beratungsergebnissen der SSK

Gewichteter Spitzenwert: z.  B. wird in der EU-Richtlinie 2013/35/EU die „Methode der gewichteten Spitzenwerte“ (weighted peak method) zur Beurteilung nicht sinusförmiger Felder im Niederfrequenzbereich empfohlen.

Aktuell verwendet in: SSK 2019[1]

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Automobil durch Funkanwendungen, induktives Laden und elektrisches Fahren. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 300. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 27./28. Juni 2019. Bekanntmachung im BAnz AT 04.03.2020 B5