2G: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<section begin=abk />Zweite Mobilfunkgeneration<section end=abk /> (2G): Zur Zweiten Mobilfunkgeneration zählen die Mobilfunkstandards GSM (in Europa oft auch als GSM900 bezeichnet), sowie DCS1800 (in Europa oft auch als GSM1800 bezeichnet). | <section begin=abk />Zweite Mobilfunkgeneration<section end=abk /> (2G): Zur Zweiten Mobilfunkgeneration zählen die Mobilfunkstandards [[GSM]] (in Europa oft auch als GSM900 bezeichnet), sowie DCS1800 (in Europa oft auch als GSM1800 bezeichnet). | ||
:Aktuell verwendet in: | :Aktuell verwendet in: | ||
:{{EMF und 5G}} | :{{EMF und 5G}} | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*[[4G]] | *[[4G]] | ||
*[[5G]] | *[[5G]] | ||
*[[GPRS]] | |||
==Referenzen== | ==Referenzen== |
Version vom 14. Mai 2021, 10:35 Uhr
Zweite Mobilfunkgeneration (2G): Zur Zweiten Mobilfunkgeneration zählen die Mobilfunkstandards GSM (in Europa oft auch als GSM900 bezeichnet), sowie DCS1800 (in Europa oft auch als GSM1800 bezeichnet).
- Aktuell verwendet in:
- SSK 2021 - Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen[1]
Siehe auch
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021