Aktivität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Korrekturen aus SSK-313
Zeile 1: Zeile 1:
{{Babel|Activity}}
{{Babel|Activity}}
Aktivität ist die Zahl der je Sekunde in einer radioaktiven Substanz zerfallenden Atomkerne. Die Einheit für die Aktivität ist die reziproke Sekunde mit dem besonderen Einheitennamen [[Becquerel]], Kurzzeichen: Bq. 1 Becquerel entspricht dem [[Radioaktiver Zerfall|Zerfall]] eines Atomkerns pro Sekunde. Die früher übliche Einheit der Aktivität war [[Curie]], Kurzzeichen: Ci. 1 Ci entspricht 3,7&nbsp;·&nbsp;10<sup>10</sup>&nbsp;Bq.
Aktivität ist die Zahl der <s>je Sekunde</s>  <u>pro Zei</u>t in einer radioaktiven Substanz zerfallenden Atomkerne. Die Einheit für die Aktivität ist die reziproke Sekunde mit dem besonderen Einheitennamen [[Becquerel]], Kurzzeichen: Bq. 1 Becquerel entspricht dem [[Radioaktiver Zerfall|Zerfall]] eines Atomkerns pro Sekunde. Die früher übliche Einheit der Aktivität war [[Curie]], Kurzzeichen: Ci. 1 Ci entspricht 3,7&nbsp;·&nbsp;10<sup>10</sup>&nbsp;Bq.


'''HINWEIS'''<br>
'''HINWEIS'''<br>
„Aktivität“ benennt die physikalische Größe der Anzahl von Zerfällen pro Zeit, „Radioaktivität“ ist die Eigenschaft bestimmter Nuklide, sich umzuwandeln.<section begin=more />
„Aktivität“ benennt die physikalische Größe der Anzahl von Zerfällen pro Zeit, „Radioaktivität“ ist die Eigenschaft bestimmter Nuklide, sich umzuwandeln.<section begin=more />
:{{Lexikon Kernenergie}}
:<u>nach:</u> {{Lexikon Kernenergie}}
:{{AG83 2021|15|April}}
:{{AG83 2021|15|April}}, <u>korrigiert in SSK-313</u>
:Aktuell verwendet in:
:Aktuell verwendet in:
:{{Nuklide Nuklearmedizin}}
:{{Nuklide Nuklearmedizin}}

Version vom 6. Juli 2021, 08:19 Uhr

Sprachen: Deutsch English

Aktivität ist die Zahl der je Sekunde pro Zeit in einer radioaktiven Substanz zerfallenden Atomkerne. Die Einheit für die Aktivität ist die reziproke Sekunde mit dem besonderen Einheitennamen Becquerel, Kurzzeichen: Bq. 1 Becquerel entspricht dem Zerfall eines Atomkerns pro Sekunde. Die früher übliche Einheit der Aktivität war Curie, Kurzzeichen: Ci. 1 Ci entspricht 3,7 · 1010 Bq.

HINWEIS
„Aktivität“ benennt die physikalische Größe der Anzahl von Zerfällen pro Zeit, „Radioaktivität“ ist die Eigenschaft bestimmter Nuklide, sich umzuwandeln.

nach: Lexikon zur Kernenergie[1]
Verabschiedet in der AG83 Glossar am 15. April 2021., korrigiert in SSK-313
Aktuell verwendet in:
SSK 2022 - Therapeutische Verfahren in der Nuklearmedizin[2]

Siehe auch

Weitere Definitionen

In ICRP 103

Erwartungswert für die Anzahl der Kernumwandlungen in einer gegebenen Stoffmenge pro Zeiteinheit. Die SI-Einheit der Aktivität ist die Anzahl der Zerfälle durch Sekunde (s-1). Ihr besonderer Name ist Becquerel (Bq).

Commission on Radiological Protection (ICRP). Die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) von 2007 : ICRP-Veröffentlichung 103 - Deutsche Ausgabe verabschiedet im März 2007. Deutsche Ausgabe. BfS-SCHR-47/09, Salzgitter November 2009.

Im ICRP Glossary (Englisch)

Activity

In Rechtstexten

Die Aktivität (A) einer Menge eines Radionuklids in einem bestimmten Energiezustand zu einer gegebenen Zeit. Es handelt sich um den Quotienten aus dN und dt; dabei ist dN der Erwartungswert der Anzahl der Kernübergänge aus diesem Energiezustand im Zeitintervall dt:

A=dNdt

Die Einheit der Aktivität ist das Becquerel (Bq).

Art 4 Abs. 5 Richtlinie 2013/59/Euratom

Referenzen

  1. Koelzer, W. Lexikon zur Kernenergie. Ausgabe Januar 2019. KIT Scientific Publishing. ISBN 978-3-7315-0881-6
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Therapeutische Verfahren in der Nuklearmedizin. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022