Inkorporationsmessstelle

Aus Glossar Strahlenschutz
Version vom 17. August 2021, 11:00 Uhr von HenSSKGS (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Einrichtung (z. B. behördlich bestimmte Messstelle nach StrlSchG wie das Bundesamt für Strahlenschutz, BfS), die radioaktive Stoffe im…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Einrichtung (z. B. behördlich bestimmte Messstelle nach StrlSchG wie das Bundesamt für Strahlenschutz, BfS), die radioaktive Stoffe im Körper des Menschen bestimmen kann. Es sind nur Radionuklide nachweisbar, die Gammastrahlung aussenden. (Kirchinger)

Aktuell verwendet in:
SSK 2022 - Strahlennotfallmedizin -Handbuch für Versorgung und Ausbildung[1]

Siehe auch

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Strahlennotfallmedizin -Handbuch für Versorgung und Ausbildung. Empfehlung der Strahlenschutzkommission verabschiedet im Umlaufverfahren am 28. August 2022