EDGE

Aus Glossar Strahlenschutz

Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EDGE) ist eine Methode zur Erhöhung der Datenrate bei der zweiten Mobilfunkgeneration (2G), bei der die Anzahl der übertragenen Bits pro Symbol gegenüber dem ursprünglichen Standard erhöht wird. Mit EDGE können Downlink-Datenraten von bis zu einigen 100 kBit s-1 erreicht werden.

Diese Definition wurde zuletzt in der 317. Sitzung der SSK am 9./10. Dezember 2021 geprüft.

Aktuell verwendet in: SSK 2021[1]

Hinweis
Die Verwendung der hier genannten Frequenzbänder beziehen sich auf Deutschland.

Siehe auch

Weitere Definitionen

Im Glossar des EMF-Portal

Mobilkommunikationssystem, das auf GSM aufsetzt und speziell für mobiles Video und mobiles Internet-Telefon verwendet wird. EDGE kann durch die Verwendung der 8PSK-Modulation die Übertragungsgeschwindigkeit eines GSM-Kanals auf bis zu 59,2 kbit s-1 steigern.

Glossar EMF-Portal[2]

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021
  2. Glossar EMF-Portal Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.