Gesamt-Gamma-Aktivität
Aus Glossar Strahlenschutz
Die Gesamt-Gamma-Aktivität ist die aus der integralen Messung von Gammastrahlung ermittelte Aktivität eines radioaktiven Stoffes, die auf ein für das Kalibrieren der Messeinrichtung verwendetes Referenznuklid, z. B. 137Cs oder 60Co, bezogen wird. Die Gesamt-Gamma-Aktivität stimmt im Allgemeinen nicht mit der Gesamtaktivität der gammastrahlenden Radionuklide eines Radionuklidgemisches überein, weil die individuellen Zerfallseigenschaften und das Ansprechvermögen für die unterschiedlichen Radionuklide sowie die Eigenschaften der Proben nicht berücksichtigt werden.
Anmerkung
Bei der Durchführung der integralen Gammamessung ist der zu erfassende Energiebereich festzulegen.
- Glossar Messanleitungen[1]
- Diese Definition wurde zuletzt in der 326. Sitzung der SSK am 8./9. Mai 2023 geprüft.
Siehe auch
Referenzen
- ↑ Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725