Kontrollierbare Quellen
Aus Glossar Strahlenschutz
Eine kontrollierbare Quelle ist eine Quelle radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlung, die z. B. im Rahmen einer geplanten Expositionssituation eingesetzt werden soll.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 320. Sitzung der SSK am 7./8. Juli 2022 geprüft.
- Aktuell verwendet in: SSK 2022[1]
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Exposition der Bevölkerung durch Radon im Zusammenhang mit radioaktiven Altlasten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission verabschiedet in der 319. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 28./29. März 2022