Oxidativer Stress

Aus Glossar Strahlenschutz

Antioxidatives Redoxsystem ist eine Weiterleitung auf diese Seite.

Oxidativer Stress durch ionisierende Strahlen entsteht, wenn oxidative Vorgänge durch freie Radikale (z. B. Wasserstoffperoxid) die Fähigkeit der antioxidativen Prozesse zur Neutralisation übersteigen und das Gleichgewicht zugunsten der Oxidation verschoben wird. Verschiedene Schädigungen in den Zellen können hervorgerufen werden, z. B. Oxidation von ungesättigten Fettsäuren, Proteinen und DNA. Für nichtionisierende Strahlung wird ein Zusammenhang diskutiert.

Diese Definition wurde zuletzt in der 317. Sitzung der SSK am 9./10. Dezember 2021 geprüft.

Aktuell verwendet in: SSK 2021[1]

Weitere Definitionen

Im Glossar des EMF-Portal

Glossar EMF-Portal[2]

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021
  2. Glossar EMF-Portal Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.