Sektorielle Dosismodulation

Aus Glossar Strahlenschutz

Die sektorielle Dosismodulation ist die Senkung der Strahlintensität in der Computertomografie in einem bestimmten Winkelbereich der Röhrenposition (meist von ventral). Sie dient zur Dosisreduktion der Augenlinse, der weiblichen Brust und bei interventionellen Eingriffen mittels CT-Fluoroskopie.

Die sektorielle Dosismodulation ist die Senkung der Strahlintensität in der Computertomografie in einem bestimmten Winkelbereich der Röhrenposition (meist von ventral). Sie dient zur Dosisreduktion der Augenlinse, der weiblichen Brust und bei interventionellen Eingriffen.

Diese Definition wurde zuletzt in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022 geprüft.

Referenzen