Ionisierende Strahlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ionisierende Strahlung ist Teilchenstrahlung (Korpuskel) oder elektromagnetische Strahlung (Photonen), deren Energie so hoch ist, dass sie Materie zu ionisieren vermag. Für die relative biologische Wirksamkeit (RBW) von ionisierender Strahlung wird zwischen [[Locker-ionisierende Strahlung|locker-ionisierender Strahlung]] und [[Dicht-ionisierende Strahlung|dicht-ionisierender Strahlung]] unterschieden.  
Ionisierende Strahlung ist Teilchenstrahlung (Korpuskel) oder elektromagnetische Strahlung (Photonen), deren Energie so hoch ist, dass sie Materie zu ionisieren vermag. Für die relative biologische Wirksamkeit (RBW) von ionisierender Strahlung wird zwischen [[Locker-ionisierende Strahlung|locker-ionisierender Strahlung]] und [[Dicht-ionisierende Strahlung|dicht-ionisierender Strahlung]] unterschieden.  


Zur Korpuskelstrahlung gehören:
Zur Korpuskelstrahlung gehören:
Zeile 19: Zeile 17:
*Vernichtungsstrahlung
*Vernichtungsstrahlung


==Referenzen==
==Siehe auch==
*[[Nichtionisierende Strahlung]]
 
<references />
<references />


[[Category:Glossar A4]]
[[Category:Glossar A4]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]
[[Category: Ungeprüft]]
[[Category: AG83-16]]


__NOTOC__
__NOTOC__
<section end=more />
<section end=more />

Version vom 21. Juli 2022, 15:28 Uhr

Ionisierende Strahlung ist Teilchenstrahlung (Korpuskel) oder elektromagnetische Strahlung (Photonen), deren Energie so hoch ist, dass sie Materie zu ionisieren vermag. Für die relative biologische Wirksamkeit (RBW) von ionisierender Strahlung wird zwischen locker-ionisierender Strahlung und dicht-ionisierender Strahlung unterschieden.

Zur Korpuskelstrahlung gehören:

Zur ionisierenden Photonenstrahlung gehören:

Siehe auch