Ionisierende Strahlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ionisierende Strahlung ist Teilchenstrahlung (Korpuskel) oder elektromagnetische Strahlung (Photonen), deren Energie so hoch ist, dass sie Materie zu ionisieren vermag. Für die relative biologische Wirksamkeit (RBW) von ionisierender Strahlung wird zwischen [[Locker-ionisierende Strahlung|locker-ionisierender Strahlung]] und [[Dicht-ionisierende Strahlung|dicht-ionisierender Strahlung]] unterschieden.  
Ionisierende Strahlung ist Teilchenstrahlung (Korpuskel) oder elektromagnetische Strahlung (Photonen), deren Energie so hoch ist, dass sie Materie zu ionisieren vermag. Für die relative biologische Wirksamkeit (RBW) von ionisierender Strahlung wird zwischen [[Locker-ionisierende Strahlung|locker-ionisierender Strahlung]] und [[Dicht-ionisierende Strahlung|dicht-ionisierender Strahlung]] unterschieden.  
:Nach {{Glossar Messanleitungen}}
 
 


Zur Korpuskelstrahlung gehören:
Zur Korpuskelstrahlung gehören:

Version vom 9. Juni 2022, 15:46 Uhr

Ionisierende Strahlung ist Teilchenstrahlung (Korpuskel) oder elektromagnetische Strahlung (Photonen), deren Energie so hoch ist, dass sie Materie zu ionisieren vermag. Für die relative biologische Wirksamkeit (RBW) von ionisierender Strahlung wird zwischen locker-ionisierender Strahlung und dicht-ionisierender Strahlung unterschieden.


Zur Korpuskelstrahlung gehören:

Zur ionisierenden Photonenstrahlung gehören:

Referenzen