Iterative Bildrekonstruktion
Aus Glossar Strahlenschutz
Die Iterative Bildrekonstruktion (IR) ist eine Gruppe von Bildrekonstruktionsverfahren bei tomographischen Verfahren wie CT, SPECT und PET. Sie ist eine Fortentwicklung der gefilterten Rückprojektion (FBP) und erlaubt z. B. bei vergleichbarer Bildqualität eine Dosisreduktion.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022 geprüft.
Referenzen