Kategorie:AG83-09: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Begriffe die in der 9. Sitzung der AG83 am 14. Oktober 2021 geprüft werden.
Begriffe die in der 9. Sitzung der AG83 am 14. Oktober 2021 geprüft wurden.


=Grundsätzliche Entscheidungen=
=Begriffe aus der A513=
*Organ-Äquivalentdosis oder Organdosis
:[[Kontamination (radioaktive)]] und [[Oberflächenkontamination]] wurden in zwei Artikel aufgeteilt
*"Aktivität, flächenbezogene" oder "Flächenbezogene Aktivität"


=Begriffe aus der A513=
Die folgenden Begriffe sollen nochmals in der A513 überarbeitet werden:
<table>
:Epilation
<tr><th colspan="3"> </th></tr>
:[[Radiodermatitis]] eigene Definition erstellen
<tr><td>
:Worried Well
<DPL>
:[[Radiologischer Notfall]] und Nuklearer Notfall ergänzen
uses=Template:Strahlennotfallmedizin
category  = Ungeprüft
ordermethod=title
include= title
count= 30
</DPL>
</td>
<td>
<DPL>
uses=Template:Strahlennotfallmedizin
category  = Ungeprüft
ordermethod=title
include= title
offset    = 30
count= 30
</DPL>
</td>
<td>
<DPL>
uses=Template:Strahlennotfallmedizin
category  = Ungeprüft
ordermethod=title
include= title
offset    = 60
</DPL>
</td>
</tr></table>


==Abkürzungen aus der A513==
==Abkürzungen aus der A513==
Zeile 45: Zeile 17:
;[[BASE]]
;[[BASE]]
: {{#lst:BASE|abk}}
: {{#lst:BASE|abk}}
;[[BAT]]
;BAT
;[[BBK]]
;[[BBK]]
: {{#lst:BBK|abk}}
: {{#lst:BBK|abk}}
Zeile 72: Zeile 44:
;DNA
;DNA
: <u>D</u>esoxyribo<u>n</u>ucleic <u>a</u>cid (''Desoxyribonukleinsäure'')
: <u>D</u>esoxyribo<u>n</u>ucleic <u>a</u>cid (''Desoxyribonukleinsäure'')
;[[DRS]]
;DRS
;ENT  
;ENT  
; <u>E</u>insatz(kräfte)<u>n</u>achsorge<u>t</u>eam
; <u>E</u>insatz(kräfte)<u>n</u>achsorge<u>t</u>eam
Zeile 149: Zeile 121:
;PSA
;PSA
: <u>P</u>ersönliche <u>S</u>chutz<u>a</u>usrüstung
: <u>P</u>ersönliche <u>S</u>chutz<u>a</u>usrüstung
;[[Psychosoziale Notfallversorgung|PSNV]]
;PSNV
: {{#lst:Psychosoziale Notfallversorgung|abk}}
: Psychosoziale Notfallversorgung
;PTBS
;PTBS
: <u>P</u>ost<u>t</u>raumatische <u>B</u>elastungs<u>s</u>törung
: <u>P</u>ost<u>t</u>raumatische <u>B</u>elastungs<u>s</u>törung
Zeile 185: Zeile 157:
;[[WHO]]
;[[WHO]]
: {{#lst:WHO|abk}}
: {{#lst:WHO|abk}}
;[[Strahlungswichtungsfaktor|''w''<sub>R</sub>]]
;[[Strahlungs-Wichtungsfaktor|''w''<sub>R</sub>]]
: {{#lst:Strahlungswichtungsfaktor|abk}}
: {{#lst:Strahlungs-Wichtungsfaktor|abk}}
;Zn(DTPA)
;Zn(DTPA)
:Zink-Trinatrium-Pentetat  
:Zink-Trinatrium-Pentetat  


==Erneut zu prüfende Begriffe==
*[[Effektive Dosis]]
**Sinn und Ziel der Ermittlung der effektiven Dosis sollte vorangestellt werden (Reiners)
*[[Folgedosis]]
**Die Folgedosis Ec ist die Dosis, die als Folge der Aufnahme von radioaktiven Stoffen in den Körper über den Zeitraum ihres <s>Aufenthalts</s> <u>verbleibens</u>  im Körper erzeugt wird.
*[[Organdosis]]
**Titel ändern in Organ-Äquivalentdosis
**Vermerk: Alter Begriff für Organ-Äquivalentdosis
=Begriffe nach SSK 313=
==Streichen==
*[[AMAD]]
*[[Aerosol]]
*[[Aerosolpartikel]]
*[[Bedingte Wahrscheinlichkeit]]
*[[Bewässerung]]
*[[Compton-Effekt]]
*[[Diffusionskoeffizient, turbulenter]]
*[[Erwartungswert]]
*[[Feuchtmasse]]
*[[Schutzgut]]
*[[Schätzwert]]
*[[Standardmessunsicherheit]]
*[[Umwelt]]
*[[Umweltmedien]]
*[[Verteilungsfunktion]]
*[[Washout]]
==Vielleicht ggf. Bezug zum Strahlenschutz herausstellen==
*[[Ablagerung]]
*[[Ablagerungsgeschwindigkeit]]
**Änderungsvorschläge aus SSK
*[[Abluft]]
*[[Anreicherung]]
*[[Curie]]
*[[Einzelpersonen der Bevölkerung]]
*[[Emission, Emissionsrate]]
**Änderungsvorschläge aus SSK
*[[Fortluft]]
*[[Uran]]
**Streichen Ab- und angereichertes Uran belassen - Joachim Breckow
*[[Uran, abgereichertes]]
*[[Uran, angereichertes]]


==Im Wiki behalten==
<table>
<tr><th colspan="2"> </th></tr>
<tr><td>
*[[Abfall, radioaktiver]]
*[[Abklinganlage]]
*[[Abklingzeit]]
*[[Ableitung]]
*[[Abreicherungsfaktoren]]
*[[Abwasser, radioaktiv kontaminiertes]]
*[[Abwasserpfad]]
*[[Aktivierung]]
*[[Aktivierungsprodukt]]
*[[Aktivität]]
**Änderungsvorschläge aus SSK
*[[Aktivität, flächenbezogene]]
*[[Aktivität, spezifische]]
*[[Aktivitätskonzentration]]
*[[Aktivitätszufuhr]]
*[[Arbeitsplatzaktivität]]
*[[Ausscheidungsrate]]
*[[Betastrahlung]]
*[[Betasubmersion]]
*[[Betateilchen]]
*[[Betazerfall]]
</td>
<td>
*[[Bodenstrahlung]]
*[[Direktstrahlung]]
*[[Effektive Folgedosis]]
*[[Emanation]]
*[[Emissionswahrscheinlichkeit]]
*[[Emissionsüberwachung]]
*[[Exhalationsrate]]
**Änderungsvorschläge aus SSK
*[[Expositionskategorie]]
*[[Expositionssituation, bestehende]]
*[[Expositionssituation, geplante]]
*[[Fallout]]
*[[Folgedosis]]
*[[Folgeprodukte, kurzlebige]]
**warum nur auf Radon bezogen? - Joachim Breckow
*[[Sanierungsmaßnahme]]
*[[Sievert]]
*[[Verbraucherprodukt, radioaktive]]
**Verbraucherprodukt, radioaktives: in Titel und Text ändern - Joachim Breckow
*[[Zerfallskonstante, effektive]]
*[[Zerfallskonstante, physikalische]]
**lamda mal delta t ist die Wahrscheinlichkeit für einen Atomkern des Nuklids i, innerhalb des Zeitraums t und t+delta t zu zerfallen. -Joachim Breckow
</td></tr>
</table>


__HIDDENCAT__
__HIDDENCAT__
[[Category:AG83]]
[[Category:AG83]]

Aktuelle Version vom 17. April 2023, 08:18 Uhr

Begriffe die in der 9. Sitzung der AG83 am 14. Oktober 2021 geprüft wurden.

Begriffe aus der A513

Kontamination (radioaktive) und Oberflächenkontamination wurden in zwei Artikel aufgeteilt

Die folgenden Begriffe sollen nochmals in der A513 überarbeitet werden:

Epilation
Radiodermatitis eigene Definition erstellen
Worried Well
Radiologischer Notfall und Nuklearer Notfall ergänzen

Abkürzungen aus der A513

ADR
Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße)
ARS
Acute Radiation Syndrome (akutes Strahlensyndrom)
BASE
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
BAT
BBK
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
BfS
Bundesamt für Strahlenschutz
BG
Berufsgenossenschaft
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMI
Bundesministerium des Innern
BMU
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1987 bis 2013)
Bq
Becquerel
Ca(DTPA)
Calcium-Trinatrium-Pentetat
CBRN
Chemisch, Biologisch, Radiologisch und Nuklear
D
Energiedosis durch ionisierende Strahlung
DGUV
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
DMPS
Dimercaptopropansulfonsäure (2,3 Dimercapto-1-propansulfonsäure)
DNA
Desoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)
DRS
ENT
Einsatz(kräfte)nachsorgeteam
EPD
Direkt ablesbares elektronisches Personendosimeter
EPR
Electron paramagnetic resonance (paramagnetische Elektronenresonanz Dosimetrie)
ERC
European Resuscitation Councils
Euratom
Europäische Atomgemeinschaft
FISH
Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung
FwDV
Feuerwehrdienstvorschrift
GAMS
Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
GG
Grundgesetz
GGVSB
Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern *) (Gefahrgutverordnung Straße, <E>Gisenbahn und Binnenschifffahrt - GGVSEB)
GMLZ
GMLZ
GM
Geigermüller Zähler
GRS
Gesellschaft für Reaktorsicherheit
Gy
Gray
H
Mess-Äquivalentdosis
IAEA
International Atomic Energy Agency ( Internationale Atomenergie-Organisation)
ICRP
International Commission on Radiological Protection (Internationale Strahlenschutzkommission)
ICRU
International Commission on Radiation Units and Measurements (Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und Messung)
IMK
Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder
IND
Improvised nuclear device (Improvisierte Nuklearwaffe)
IPS
Impulse pro Sekunde
KAEP
Krankenhausalarm- und Einsatzplan
KEL
Krankenhauseinsatzleitung
KIT
Kriseninterventionsteam
KKW
Kernkraftwerk
KTW
Krankentransportwagen
LET
linearer Energietransfer
LNT
Linear-No-Threshold
LRI
Local radiation injury (Lokale Strahlenschädigung)
LSM
Lebensrettende Sofortmaßnahme
MANV
Mssenanfall von Verletzten
MEL
Medizinische Einsatzleitung
METROPOL
Medical Treatment Protocols for Radiation Accident Victims
MSC
Mesenchymal stem cells (Mesenchymale Stammzellen)
NFS
Notfallstation
OIL
Operational Intervention Level
PHA
Phythämagglutinin
PSA
Persönliche Schutzausrüstung
PSNV
Psychosoziale Notfallversorgung
PTBS
Posttraumatische Belastungsstörung
Q
Qualtitätsfaktor
R
Strahlung
RBW
Relative biologische Wirksamkeit
RC
Response categories
RDD
Radiological Dispersal Device, z. B. „dirty bomb“ (Explosion als Dispersionsmethode)
RED
Radiological Exposure Device
RSZ
Regionale Strahlenschutzzentren der Berufsgenossenschaften
RTW
Rettungswagen
SK
Schutzkommission beim Bundesministerium des Inneren
SSK
Strahlenschutzkommission
StrlSchG
Strrahlenschutzgesetz
StrlSchV
Strahlenschutzverordnung
Sievert
Sievert
TEL
Technischen Einsatzleitung
THW
Technisches Hilfswerk
WHO
World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation)
wR
Strahlungs-Wichtungsfaktor
Zn(DTPA)
Zink-Trinatrium-Pentetat