Kategorie:A6: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
ordermethod = title | ordermethod = title | ||
order=ascending | order=ascending | ||
count= | count=70 | ||
</DPL> | </DPL> | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
ordermethod = title | ordermethod = title | ||
order=ascending | order=ascending | ||
offset = | offset = 70 | ||
count= | count= 70 | ||
</DPL> | </DPL> | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
ordermethod = title | ordermethod = title | ||
order=ascending | order=ascending | ||
offset = | offset = 140 | ||
</ | count= 70 | ||
</td></tr></table> | </DPL> | ||
</td> | |||
<td> | |||
<DPL> | |||
category = Zuständigkeit A6 | |||
category = Ungeprüft | |||
ordermethod = title | |||
order=ascending | |||
offset = 210 | |||
</DPL> | |||
</td> | |||
</tr></table> | |||
==Ungeprüfte für den A6 relevante Begriffe die von anderen Ausschüssen geprüft werden== | ==Ungeprüfte für den A6 relevante Begriffe die von anderen Ausschüssen geprüft werden== | ||
Zeile 43: | Zeile 54: | ||
ordermethod = title | ordermethod = title | ||
order=ascending | order=ascending | ||
count= | count=50 | ||
</DPL> | </DPL> | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 52: | Zeile 63: | ||
ordermethod = title | ordermethod = title | ||
order=ascending | order=ascending | ||
offset = | offset = 50 | ||
count=50 | |||
</DPL> | |||
</td> | |||
<td> | |||
<DPL> | |||
category = Glossar A6 | |||
category = Ungeprüft | |||
ordermethod = title | |||
order=ascending | |||
offset = 100 | |||
</DPL> | </DPL> | ||
</td></tr></table> | </td> | ||
</tr></table> | |||
==Geprüfte Begriffe des A6== | ==Geprüfte Begriffe des A6== |
Version vom 19. Mai 2021, 09:37 Uhr
Ausschuss A6 - Nichtionisierende Strahlen
Der Ausschuss „Nichtionisierende Strahlen“ befasst sich mit möglichen gesundheitlichen Risiken nichtionisierender Strahlung aus statischen und niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern, hochfrequenten elektromagnetischen Feldern einschließlich Mikrowellen sowie optischer Strahlung, wie Infrarot, sichtbares Licht und Ultraviolettstrahlung. Dies erfolgt durch Diskussion und Bewertung der wissenschaftlichen Literatur über physikalische und biologische Wirkmechanismen und der Befassung mit epidemiologischen Studien. Darauf aufbauend erarbeitet der Ausschuss Empfehlungen zur Prävention und zum Schutz vor gesundheitsrelevanten Wirkungen von nichtionisierender Strahlung. Einen breiten Raum nehmen Diskussionen zu neuen technischen Entwicklungen mit relevanten Emissionen elektromagnetischer Felder in verschiedenen Lebensbereichen ein, um rechtzeitig Handlungsbedarf im Hinblick auf mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen und Risiken aufzuzeigen. Dazu gehört auch die Bewertung der Anwendung nichtionisierender Strahlen in der Medizin.
Ungeprüfte Begriffe des A6
Ungeprüfte für den A6 relevante Begriffe die von anderen Ausschüssen geprüft werden
Geprüfte Begriffe des A6
Geprüfte Begriffe die für den A6 relevant sind
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 2 Unterkategorien (2 insgesamt):