Kategorie:Glossar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[en:Category:Glossary]] | |||
[[Kategorie:Wiki SSK]] | [[Kategorie:Wiki SSK]] |
Version vom 14. April 2021, 12:58 Uhr
Dies ist das Glossar der SSK.
Glossareinträge die von den Ausschüssen definiert bzw. genutzt werden:
Geprüfte Glossareinträge sind in der Kategorie Geprüft gesammelt.
Neue und nicht von der AG83 geprüfte Begriffe sind in der Kategorie Ungeprüft gesammelt.
Bitte beachten Sie beim erstellen neuer Einträge im Glossar die Formatvorlage.
Seiten in der Kategorie „Glossar“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 603 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Abfall, radioaktiver
- Abgereichertes Uran
- Abgrenzungsvertrag (im Strahlenschutz)
- Abklinganlage
- Abklinglagerung
- Abklingzeit
- Ablagerung
- Ablagerungsgeschwindigkeit
- Ablation
- Ableitung
- Abluftfahne
- Abortive Regeneration
- Abreicherungsfaktoren
- Absorptionsklasse
- Abstandsgesetz
- Abwasser, radioaktiv kontaminiertes
- Abwasserpfad
- Äquivalentdosis
- Äußere bzw. externe Strahlenexposition
- Aktivierung
- Aktivierungsprodukt
- Aktivität
- Aktivität, flächenbezogene
- Aktivität, spezifische
- Aktivitätskonzentration
- Aktivitätszufuhr
- Akute Strahlenkrankheit
- ALARA
- Alarmierung (bei Notfällen in kerntechnischen Anlagen)
- Alarmierungskriterien (bei Notfällen in kerntechnischen Anlagen)
- Alarmmaßnahmen
- Alarmordnung (bei Notfällen in kerntechnischen Anlagen)
- Alarmstufe
- Allgemeiner Notfallplan des Bundes (ANoPl-Bund)
- Alphastrahlung
- AMAD
- Angereichertes Uran
- Angiografie
- Anlagenexterner Notfallschutz (bei kerntechnischen Anlagen)
- Anlageninterner Notfallschutz (bei kerntechnischen Anlagen)
- Anreicherung in Umweltmedien
- Anthropogene Strahlenexposition
- Apoptose
- Arbeiten (StrlSchV 2001)
- Arbeitsplatzaktivität
- Atrophie
- Aufenthalt in Gebäuden
- Ausbreitungsrechnung
- Ausscheidungsrate
- Außenzone
- Automatic Exposure Control
- Automatische Dosisleistungsregelung
B
- Beam steering
- Beam sweeping
- Beamforming
- Becquerel
- Befundrelevante Bilddaten (radiologisch)
- BEIR Committee
- Benigner Tumor
- Beruflich exponierte Person
- Beruflich strahlenexponierte Person/Beschäftigte
- Berufliche Strahlenexposition
- Berufslebensdosis
- Besorgte Person
- Bestehende Expositionssituation
- Betastrahlung
- Betasubmersion
- Betateilchen
- Betazerfall
- Betroffene Person
- Bilddaten
- Bioassay
- Biokinetisches Modell
- Biologische Halbwertszeit
- Biologische Strahlenwirkung (ionisierende Strahlung)
- Biologischer Endpunkt
- Bioturbation
- Bodenstrahlung
- Brachytherapie (Strahlentherapie)
- Bragg-Peak
- Brustkrebsfrüherkennung
- Bystandereffekt
D
- Dekontamination
- Deterministische Schäden
- Deterministische Strahlenwirkung
- Detriment
- Diagnostischer Referenzwert
- Diathermie
- Dicht-ionisierende Strahlung
- Dickdarmdosis
- DICOM
- DICOM Dose report
- Digitale Subtraktionsangiografie
- Direktstrahlung
- Dosimeter
- Dosimetrie
- Dosimetrisches Modell
- Dosis (ionisierende Strahlung)
- Dosis- und Dosisleistungseffektivitätsfaktor
- Dosis-Flächen-Produkt
- Dosis-Längen-Produkt
- Dosisbericht
- Dosisdokumentation
- Dosisermittlung, prospektiv
- Dosisermittlung, retrospektiv
- Dosisgrenzwert
- Dosisindikator
- Dosiskoeffizient (interne Dosimetrie)
- Dosiskonversionsfaktor
- Dosiskonversionskoeffizient
- Dosisleistung
- Dosisleistungskonstante
- Dosismanagement-System
- Dosismodulation
- Dosisrichtwert (in geplanten Expositionssituationen)
- Downlink
- Downtilt
- Dual X-ray Absorptiometry
E
- EDGE
- Effektive Folgedosis
- Effektive Halbwertszeit
- Effektive Zerfallskonstante
- Eigenherstellung (Radiopharmaka)
- Eindringtiefe
- Eingreifrichtwert
- Eingreifwerte
- Einwirkungen von außen (bei kerntechnischen Anlagen)
- Einzelpersonen der Bevölkerung
- Einzelzell-Gelelektrophorese
- Emanation
- Emission, Emissionsrate
- Emissionsüberwachung
- Emissionswahrscheinlichkeit
- Energiedosis
- Epilation, strahlenbedingt
- Epitheliolyse
- Equivalent dose for 2 Gy fractions
- Erfordernisschwelle (Inkorporationsüberwachung)
- Erkennungsgrenze
- Erlaubnisfreie Herstellung (Radiopharmaka)
- Ermächtigter Arzt
- Erythem
- Erythemdosis
- Erythemgewichtete Bestrahlung
- EURADOS
- Evakuierung
- Excess Absolute Risk (EAR)
- Excess Relative Risk
- Exhalationsrate
- Exponierte Person
- Exposimeter (Sendetechnik)
- Exposition
- Expositionskategorie
- Expositionspfad
- Expositionssituation
- Expositionssituation, bestehende
- Expositionssituation, geplante
F
- Fachberater Strahlenschutz
- Fallout
- FaSTPro
- Feldquelle (elektromagnetische Felder)
- Femtozelle
- Fernfeld
- Fibrose
- Field of View
- Filtered Back Projection
- FKA, FKI, FKF
- Fluenz
- Flächenbezogene Aktivität
- Folge-Organ-Äquivalentdosis
- Folgedosis im Katastrophenschutz
- Folgeprodukte, kurzlebige
- Fortluftfahne
- Fortluftpfad
- FR1
- FR2
- Fraktionierung
- Freigabe
- Freigrenze
- Freimessen radioaktiver Klinikabfälle
- Freisetzung radioaktiver Stoffe
- Frequenzband (Nachrichtentechnik)
- Funkanlage
- Funkzelle